Presse, TV, Rundfunk - Press, TV,broadcasting

 

Interview - NDR Fernsehen

  http://www.nme.com/nme-video/youtube/id/uN4NifEc6hU

Television Interview mit Peter von Sassen und Frauke Danker videoTelevision Interview mit Frauke Danker über das Buch: Betrug war alles, Lug und Schein...Ein deutsches Leben unterm Hakenkreuz und danach

http://docs5.chomikuj.pl/1483752594,PL,0,0,BETRUG-WAR-ALLES,-LUG-UND-SCHEIN-....doc

BETRUG WAR ALLES, LUG UND SCHEIN ....doc

(25 KB) Pobierz

Betrug war alles, Lug und Schein...

 

Diese deutsche Familiengeschichte und ihre Verwicklungen im Dritten Reich mit dem Leben in der Nachkriegszeit ist eine Gratwanderung. Hauptfigur ist der Banker Dr. Erich Vanden und seine jüngste Tochter, die sein Leben aufgerollt hat um die Schuld des Vaters zu ergründen. Sachliche Inhalte, nüchterne Zahlen und Abhandlungen sind eingebunden in lebhafte Erzählungen und Erinnerungen. Die Geschichte hetzt den Leser durch die Zeit des Nazireiches mit all ihren politischen Verwicklungen und wirtschaftlichen Verstrickungen. Der Leser erfährt die Gedanken aus der Sichtweise der Beteiligten, den Siegern und Verlierern. Er hört sie erzählen, er empfindet und leidet mit oder lacht laut auf, schmunzelt in sich hinein, denn erzählt wird die Tragödie mit bitterem Humor. Vielschichtig wie ein mehrfach belegtes Sandwich ist der Schreibstil, so vielschichtig wie die Zeit selbst aus verschiedenen Blickwinkeln. Mit mehr oder weniger schmackhaftem Belag.Die Geschichte des dunkelsten Kapitels deutscher Vergangenheit mit den Geschehnissen in der Nachkriegszeit und gleichzeitigen Parallelen zur Gegenwart stimmt nachdenklich. Die ungeschminkten Erzählungen zeigen auf, dass auch der Unschuldige zu allen Zeiten schuldig werden kann, wenn er sich in den politischen Netzen verfängt. Es wird aber auch deutlich, dass Verführung wiederholbar ist, Gewalt alltäglich und kein Krieg gewonnen wird, am Ende alle nur Verlierer sind.

 

http://www.bezkartek.pl/programpartnerski/?ppid=RNS1PRJVC53ASk1ZDtbOUKZHJmjG39WK&btid=11433

...

 

Lesung Theater Hinterbühne Hannover

Lesung Theater Hinterbühne
Lesung Theater Hinterbühne

 

 

Interview

Bremer Presseclub - Nordwest vor Ort, Radio Bremen

 

Ausschnitt letzte Lesung in Eisenach aus "Des Führers neue Wäsche..."


Das Gewissen ist fähig, Unrecht für Recht zu halten,
Inquisition für Gott wohlgefällig und Mord für politisch wertvoll.
Das Gewissen ist um 180 Grad drehbar.
Erich Kästner, 23.02.1899- 29.07.1974
dt. Schriftsteller


...Leicht wie eine Feder wehte Elisabeth auf. Sie schwebte in die Luft der Seelen, die sie mit allen teilen musste, die zusammen mit ihr aufsteigen sollten. Sie flohen in den weiten Himmel gegen das lohende Licht des Sonnenkreises und schauten zurück auf die verbrannte und zernarbte Oberfläche der Erde. Die Welt fing Feuer, züngelnde Flammen fauchten und verschlangen sie.

Die Welt versank. Rot war der Frühnebel, schwarz blühten die Felder.
Der Gral war voll gefüllt mit Elisabeths rotem Blut, der Heilige Gral der Christen. Die Absurden tranken ihn aus.
Die die nichts gewusst, gesehen oder meinten, es war doch alles nicht so schlecht. Sie alle tranken Elisabeths rotes Blut. Jene, die man heißen und alle sind, die wegschauten, der Nachbar und der Niemand, der Jeder und der Keiner. Sie alle bleiben fremd und namenlos. Elisabeth hatte einen Namen, Verbrechen keine.....

http://www.izrg.de/lehre-danker.html

01. Februar 2008: Buchvorstellung „Betrug war alles, Lug und Schein“, Kiel

 

Danker und Danker

 Prof. Dr. Uwe Danker und ich während der Diskussion

 

 

 

Ditmarsen- Zeitung

 

 

Die weiße Runde

Prominente im Talk für Toleranz

 

 

 

  http://www.nibis.de/~weisserunde/host_weisse_runde/danker.htm

 

 

 

 

Die weiße Runde

Prominente im Talk für Toleranz

 

 

http://www.dtoday.de/stregda/lokal-panorama_artikel,-Lesung-in-der-%E2%80%9EEisenacher-Buecherstube-_arid,191454.html

http://mokka24.com/interview-soeylesi/roeportaj-interview/180-frauke-danker-im-interview

Interview

http://www.mokka24.de/interview-soeylesi/roeportaj-interview/180-frauke-danker-im-interview

http://www.mokka24.de/interview-soeylesi/roeportaj-interview/180-frauke-danker-im-interview

http://www.westthueringen-online.de/meldungen-aus-westthueringen/veranstaltungstipps/2611-betrug-war-alles-lug-und-schein.html

Betrug war alles, Lug und Schein…

Die 1944 geborene Schriftstellerin Frauke Danker liest am Samstag, 29. September, 19.30 Uhr, in der „Eisenacher Bücherstube" aus ihren beiden Büchern „Betrug war alles, Lug und Schein..." sowie „Des Führers neue Wäsche"

Frauke-Danker-Autorenfoto

Die Werke der Autorin aus Hannover sind eine konsequente Abrechnung mit dem Dritten Reich.  

  In ihrem literarischen Schaffen rechnet die Autorin mit dem Dritten Reich ab, das sie als 1944 geborenes Kriegskind zwar nur peripher miterlebt hat, das jedoch auch ihre Kindheit im Nachkriegsdeutschland maßgeblich prägte. 

Frauke Dankers Erstlingswerk „Betrug war alles, Lug und Schein... – Ein deutsches Leben unterm Hakenkreuz und danach" zeigt anhand einer tragischen Familiengeschichte die Entstehung und Etablierung der Machtstrukturen des Dritten Reiches auf, mit den Folgen in der Nachkriegszeit und darüber hinaus. Schauplätze sind Schleswig-Holstein von 1933 bis 1938 und Hannover während der Kriegs- und Nachkriegszeit mit Parallelen in die Gegenwart. Hauptfiguren des Buches, das sachliche Inhalte und nüchterne Zahlen in lebhafte Erzählungen und Erinnerungen einbindet, sind der Banker Dr. Erich Vanden und seine jüngste Tochter, die sein Leben erforscht hat, um die Schuld des Vaters zu ergründen. In „Des Führers neue Wäsche: Der Buttje und Fredis Alp" – einer surrealen Geschichtsaufarbeitung zwischen Grass'scher „Blechtrommel" und Guillermo del Toros „Pans Labyrinth" – beschreibt die Autorin die freudlose Kindheit des kleinen Fredi aus Zabelsdorf bei Stettin in den Jahren 1935 bis 1946.

Frauke Danker wurde am 31. August 1944 als jüngstes von vier Kindern in Hannover geboren. Nach einer Lehre als Bauzeichnerin studierte sie über den zweiten Bildungsweg Innenarchitektur, Malerei und Design an der HfbK Berlin. Seit 1975 als selbstständige Innenarchitektin und nach einem schweren Unfall als Versicherungsfachfrau sowie Gutachterin tätig, konzentrierte sie sich nach ihrem Berufswechsel verstärkt auf Malerei, Literatur sowie – seit neun Jahren – deutsche Zeitgeschichte. Darüber hinaus ist sie nebenberuflich als Elogistin auf Beerdigungen tätig.

Frauke Danker: Betrug war alles, Lug und Schein: Ein deutsches Leben unterm Hakenkreuz und danach.  2007. 444 Seiten,Ottolach-verlagsanstalt@gmx.de. Preis: 16,90 €

Frauke Danker: Verarscht nach Strich und Faden... ,Ottolach-verlagsanstalt@gmx.de. Preis: 14,90 €

Frauke Danker: Von süss bis herzhaft,Ottolach-verlagsanstalt@gmx.de. Preis: 12,90 € 

Bitte beachten Sie

Für den Inhalt der Beiträge ist ausschließlich der jeweilige Autor verantwortlich. Das Portal übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.

Weiterlesen...
AddThis Social Bookmark Button

WestThüringen

WestThueringen

Werbung

Folgen Sie uns

 

Folgen Sie uns auf Twitter
Folgen Sie uns auf Facebook
Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

 

Film Jüdisches Mahnmal Ahlem

In Deutsch

 

Lesung VHS Hannover 1. Teil

 

 

 

Lesung VHS Hannover 4. Teil

Aus früheren Zeiten...

aus früherer Zeit...