Die 1944 geborene Schriftstellerin Frauke Danker liest am Samstag, 29. September, 19.30 Uhr, in der „Eisenacher Bücherstube" aus ihren beiden Büchern „Betrug war alles, Lug und Schein..." sowie „Des Führers neue Wäsche"
Die Werke der Autorin aus Hannover sind eine konsequente Abrechnung mit dem Dritten Reich.
In ihrem literarischen Schaffen rechnet die Autorin mit dem Dritten Reich ab, das sie als 1944 geborenes Kriegskind zwar nur peripher miterlebt hat, das jedoch auch ihre Kindheit im Nachkriegsdeutschland maßgeblich prägte.
Frauke Dankers Erstlingswerk „Betrug war alles, Lug und Schein... – Ein deutsches Leben unterm Hakenkreuz und danach" zeigt anhand einer tragischen Familiengeschichte die Entstehung und Etablierung der Machtstrukturen des Dritten Reiches auf, mit den Folgen in der Nachkriegszeit und darüber hinaus. Schauplätze sind Schleswig-Holstein von 1933 bis 1938 und Hannover während der Kriegs- und Nachkriegszeit mit Parallelen in die Gegenwart. Hauptfiguren des Buches, das sachliche Inhalte und nüchterne Zahlen in lebhafte Erzählungen und Erinnerungen einbindet, sind der Banker Dr. Erich Vanden und seine jüngste Tochter, die sein Leben erforscht hat, um die Schuld des Vaters zu ergründen. In „Des Führers neue Wäsche: Der Buttje und Fredis Alp" – einer surrealen Geschichtsaufarbeitung zwischen Grass'scher „Blechtrommel" und Guillermo del Toros „Pans Labyrinth" – beschreibt die Autorin die freudlose Kindheit des kleinen Fredi aus Zabelsdorf bei Stettin in den Jahren 1935 bis 1946.
Frauke Danker wurde am 31. August 1944 als jüngstes von vier Kindern in Hannover geboren. Nach einer Lehre als Bauzeichnerin studierte sie über den zweiten Bildungsweg Innenarchitektur, Malerei und Design an der HfbK Berlin. Seit 1975 als selbstständige Innenarchitektin und nach einem schweren Unfall als Versicherungsfachfrau sowie Gutachterin tätig, konzentrierte sie sich nach ihrem Berufswechsel verstärkt auf Malerei, Literatur sowie – seit neun Jahren – deutsche Zeitgeschichte. Darüber hinaus ist sie nebenberuflich als Elogistin auf Beerdigungen tätig.
Frauke Danker: Betrug war alles, Lug und Schein: Ein deutsches Leben unterm Hakenkreuz und danach. 2007. 444 Seiten,Ottolach-verlagsanstalt@gmx.de. Preis: 16,90 €
Frauke Danker: Verarscht nach Strich und Faden... ,Ottolach-verlagsanstalt@gmx.de. Preis: 14,90 €
Frauke Danker: Von süss bis herzhaft,Ottolach-verlagsanstalt@gmx.de. Preis: 12,90 €